Modernisierung mit Zukunft – Am 841 wird zu Aeam 841
Die nachhaltige Modernisierung bestehender Schienenfahrzeuge leistet einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität der Zukunft. Die Müller Technologie AG entwickelt mit der Aeam 841 eine innovative Tribrid-Lokomotive, die sowohl mit Fahrleitungsstrom als auch mit einer Batterie oder einem Dieselaggregat betrieben werden kann. Durch diese moderne Antriebstechnologie wird der Dieselverbrauch um bis zu 85 Prozent reduziert – ein aktiver Beitrag zur Klimastrategie 2050 des Bundes.
Im Rahmen dieses umfangreichen Refurbishment-Projekts werden insgesamt fünf Lokomotiven des Typs Am 841 umfassend modernisiert und für weitere 25 Jahre Einsatz fit gemacht. Eine erste Lokomotive wurde bereits erfolgreich umgerüstet und befindet sich derzeit in der Erprobungsphase. Die mindestens vier weiteren Fahrzeuge werden schrittweise modernisiert. Derzeit befinden sich Fahrzeug 2 und 3 in der Umrüstung, wobei deren Modernisierung zeitlich leicht versetzt erfolgt. Nach und nach werden auch die verbleibenden Loks auf den neuesten technischen Stand gebracht und in den regulären Betrieb überführt.
Peko AG – ein zentraler Partner im Modernisierungsprozess
Die Peko AG bringt ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise in mehreren zentralen Bereichen der technischen Umsetzung ein. Unsere Aufgaben innerhalb des Projekts umfassen:
- Materialbeschaffung: Bereitstellung und Koordination der notwendigen elektrotechnischen Komponenten für den Umbau.
- Elektrische Vormontage für Apparate- und Schaltschränke: Planung und technische Vorbereitung der elektrischen Installationen.
- Verkabelung des Fahrzeugs: Fachgerechte Installation und Integration der neuen elektrischen Systeme.
- Durchgangsprüfungen: Sorgfältige Überprüfung der gesamten elektrischen Installation auf Sicherheit und technische Vorgaben.
Durch diese Arbeiten trägt die Peko AG massgeblich dazu bei, dass die Lokomotiven nicht nur technisch auf den neuesten Stand gebracht werden, sondern auch höchsten Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit gerecht werden.
Nachhaltige Zukunft auf der Schiene
Mit der Aeam 841 entsteht eine leistungsfähige und umweltfreundliche Lokomotive, die den modernen Anforderungen im Rangier-, Baustellen- und Güterverkehr gerecht wird. Neben der innovativen Antriebstechnologie werden eine moderne Fahrzeugleittechnik sowie weitere hochwertige Systeme eingebaut. Zudem ermöglichen technische Anpassungen bereits heute die perspektivische Nutzung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK), die den europäischen Güterverkehr in den kommenden Jahren massgeblich verändern wird.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Modernisierung bestehender Fahrzeuge eine nachhaltigere und effizientere Mobilität auf der Schiene realisiert werden kann. Die Peko AG ist stolz darauf, als zuverlässiger Partner einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung dieser innovativen Lokomotiv-Generation zu leisten.
Weitere Informationen zu diesem Modernisierungsprojekt gibt es hier:
Müller Technologie modernisiert die Am 841
Müller Technologie Aeam 841
Peko AG Projektübersicht zur Aeam 841
Weitere Referenzprojekte der Bahntechnik